Ein tolles Erlebnis im Wallis –
von engen Lagern, weiten Gipfeln und wilden Abfahrten.
1. Tag – Anreise und Hüttenzustieg
Früh um 5:30 Uhr starteten Ralf-Maria, Thomas und Harald in Rottenburg ihre Reise ins Wallis. In Wallisellen trafen wir unseren Tourenleiter Marius, der uns die kommenden Tage begleiten sollte. Gemeinsam fuhren wir dann weiter … Weiterlesen ››
Mit den Skiern durchs Wallis – von der Täschhütte zur Britanniahütte
Ende Mai ist die Saison für Skitouren wie diese eigentlich beendet. Doch die große Menge an Neuschnee in den höheren Lagen und die guten Wetterprognosen mit viel Sonne lockten vier Unerschrockene auf die Bretter.
Zunächst gingen Hermann, Michi und Hajo mit den Skiern am … Weiterlesen ››
... die diesjährige Klettersaison an unserer Kletteranlage neigt sich leider dem Ende zu. Am Sonntag habt Ihr für dieses Jahr die letzte Möglichkeit, Euch an Wand, Turm oder Boulderblock nochmal so richtig die Finger lang zu ziehen und das schöne Ambiente an unserer Anlage zu genießen.
Unsere Routenschrauber waren schon fleißig und … Weiterlesen ››
Zehn Frauen unterwegs in den Bergen Österreichs. Vier Tage. Mit gefühlt zwei Minuten Sonne am Berg, ansonsten mit viel Regen und einer dichten Wolkendecke.
Machte aber gar nichts. Denn, wenn auch keine Aussicht vom Berg zu genießen war, so gab es dafür tiefe Einblicke in Lebensläufe und Begabungen, … Weiterlesen ››
Unser Tourenreferent Joe Herbst ist im Rahmen des 750-jährigen Rottenburger Stadtjubiläums in einem Stück von Rottenburg in die Partnerstadt St. Claude gewandert. Über die vielfältigen Landschaften sowie interessante Erlebnisse und Begegnungen wird er an diesem Abend berichten.
Zunächst ging es durchs Neckartal und auf dem Gäurandweg nach Freudenstadt, von hier auf dem Mittelweg bis Waldshut. … Weiterlesen ››
Samstag, 17. Mai 2025
Bei unsicheren Wetterprognosen für das Wochenende trafen wir uns sehr früh am Rottenburger Bahnhof. Ab Tübingen war die Gruppe mit 12 Personen dann vollständig und wir fuhren über Rosenheim zum Zielbahnhof nach Oberaudorf (480 m).
Aufgrund der aktuellen Wetterprognosen haben wir das Saisonabschlussfest abgesagt. Bei 14°C ist das Draußen-Sitzen nicht mehr gemütlich und die Musiker bekommen kalte Finger.
… abwechslungsreiche Tage mit Abschluss-Spaziergang am Fernpass
Zu einer sehr abwechslungsreichen DAV-Ausfahrt mit dem Schwerpunkt „Klettersteige“ führte uns Bernd nach Arco am Gardasee. Trotz großem Interesse, beschränkte sich das Teilnehmer-Team am Ende auf 3 Personen: Kufi, Gisbert und Rossi.
Das erste abenteuerliche Erlebnis hatten wir schon auf der Hinfahrt. Aufgrund eines unfallbedingten Staus, … Weiterlesen ››
1. Tag – Anreise und Zustieg zur Olpererhütte
Am Freitagmorgen um 6 Uhr starteten Bernd – unser Tourenleiter – Jasmin und Harald in Rottenburg. In Ulm stiegen wir in das Auto von Markus um, und in Mayrhofen kam Elke dazu – damit war die Gruppe komplett. Gegen … Weiterlesen ››
Wir trafen uns am Freitag, den 04. Juli um 13 Uhr in St. Jakob im Pfitschertal. Wir, das waren neben Gise noch Cäcilie, Caroline und Karl-Heinz.
Nach der Begrüßungszeremonie und einer kurzen Absprache fuhren wir zusammen in einem Pkw bis Ende des offiziellen Fahrweges auf 1800 m. Die … Weiterlesen ››